Wir sorgen dafür, dass Sie sich wohl fühlen

DHI-Haartransplantation ohne Rasur

Die DHI-Methode (Direct Hair Implantation) ermöglicht eine Haartransplantation ohne eine vollständige Rasur des Kopfes. Dieses Verfahren ist besonders bei Patienten beliebt, die einen diskreten Eingriff wünschen.

DHI - Haartransplantation ohne Rasur


Gut zu wissen
DHI (Direct Hair Implantation):
  • Bei der DHI-Methode ermöglicht ein spezielles stiftförmiges Werkzeug (Choi-Pen), die Haarfollikel direkt in die Kopfhaut zu implantieren. Dabei wird die Kanalöffnung und das Einsetzen der Haarfollikel in einem einzigen Schritt kombiniert.
FUE (Follicular Unit Extraction):
  • Bei der klassischen FUE-Methode öffnet der Chirurg manuell Kanäle in der Kopfhaut, bevor die Haarfollikel in diese Kanäle eingesetzt werden. Dies erfordert einen zweistufigen Prozess: zunächst die Kanalöffnung, dann die Implantation.
  • Bei der FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) wird sowohl der Empfängerbereich als auch der Spenderbereich auf eine Länge von etwa 2 mm gekürzt.
Nein, eine vollständige Rasur ist nicht erforderlich.
  • Empfängerbereich: Dieser bleibt unberührt, was das natürliche Erscheinungsbild bewahrt.
  • Spenderbereich: Nur der Spenderbereich am Hinterkopf wird auf 2mm gekürzt, um eine gleichmäßige Entnahme der Grafts zu ermöglichen.
  • Geeignet für kleinere Bereiche oder gezielte Eingriffe, wie die Behandlung von Geheimratsecken oder Haaransatzkorrekturen.
  • Die DHI-Methode bietet eine technisch fortschrittliche Option für Patienten, die eine schonende Haartransplantation ohne Rasur wünschen.
  • Eingeschränkte Anwendung bei großflächigem Haarausfall, da die Methode zeitintensiv ist.
  • Die DHI-Haartransplantation bietet klare Vorteile, ist jedoch kostspieliger und zeitaufwendiger.
  • Die Pflege während der Heilungsphase mit der DHI-Methode muss besonders sorgfältig durchgeführt werden, da die Krusten, die sich unmittelbar nach der Operation bilden, an den längeren Haaren im Empfängerbereich haften können.
  • Sowohl DHI als auch klassische FUE bieten natürliche Ergebnisse, abhängig von der Expertise des behandelnden Arztes.
  • Krustenbildung und Rötungen im Heilungsprozess sind auch bei der DHI-Methode normal und unvermeidbar.
  • Beide Prozesse, die DHI-Methode wie die klassische FUE-Methode, haben sowohl Vor- als auch Nachteile.

Genesung nach der DHI - Haartransplantation

Gut zu wissen
Die Erholungsphase ist in der Regel kurz. Die meisten Patienten können bereits nach wenigen Tagen wieder zur Arbeit zurückkehren, insbesondere bei der DHI-Methode, da keine vollständige Rasur des Kopfes erforderlich ist.
Die nach dem Eingriff entstehenden Krusten können an den längeren Haaren im Empfängerbereich haften bleiben, weshalb eine sorgfältige Reinigung und besondere Aufmerksamkeit während des Heilungsprozesses erforderlich ist.
Wir werden dir genaue Anweisungen zur richtigen Pflege und Reinigung geben, um eine optimale Heilung und das bestmögliche Ergebnis sicherzustellen.
WhatsApp